Dienstag, 19. August 2014

Rezept 008: Oyakodon

Neuer PC steht - Internetverbindung funktioniert auch endlich - gut, dann folgt gleich mal eins der angekündigten Rezepte mit Dashi: Oyakodon! Mit dem Suffix "Don" bezeichnet man im allgemeinen eine Reisschale. Oyakodon ist ein süßliches, warmes Gericht.

Frei übersetzt bedeutet Oyakodon soviel wie "Eltern-Kind-Schüssel". Der Name klingt zunächst  lieblich und familiär, entstammt jedoch aus der Tatsache, dass bei diesem Gericht Huhn und Ei zusammen verarbeitet werden :D

Hat man erst einmal Dashi zur Hand, ist der Rest des Gerichts ein Kinderspiel.

Benötigt werden folgende Zutaten (für 2 Portionen):
 
ca. 250g Reis
150ml Dashi
200g Hühnerbrustfilet
1 Zwiebel
2-3 Eier
6 TL Mirin
7 EL Sojasauce
3 TL Zucker

Schritt 1: 
Während die restlichen Zutaten zubereitet werden, kann der bevorzugte Reis im Reiskocher oder im Topf wie gewohnt gekocht werden.

Schritt 2:
Das Hühnerbrustfilet, sowie die Zwiebel kleinschneiden. Dazu das Hühnerbrustfilet 3-4 mal längs schneiden und dann nach belieben quer. Die Zwiebel bestenfalls vierteln und in Scheiben schneiden.



Schritt 3:
Dashi, Mirin, Sojasauce und Zucker zusammen in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze zum kochen bringen. 


Schritt 4:
Sobald die Mischung zu kochen beginnt, das Fleisch zufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Dann die Hitze auf eine niedrigere Stufe stellen und weitere fünf Minuten köcheln lassen.


Schritt 5:
Nun die Zwiebeln hinzugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen.
An dieser Stelle sieht das Gericht noch nicht allzu appetitlich aus.
Das wollen wir ändern! Als nächstes die Eier verquirlen und hinzugeben. Nach drei Minuten alles mit einem Löffel oder ähnlichem durchrühren, um das Ei zu verkleinern und gut mit den restlichen Zutaten zu vermischen.



Schritt 6:
Wenn das Ei fest ist: Die Hitze ausstellen und weitere 3-5 Minuten warten.
Die nun verzehrfertige Mischung hat einen intensiven, süßlichen Geschmack. Dadurch muss auch der Reis nicht weiter gewürzt werden. Einfach den fertigen Reis nehmen, die restlichen Zutaten drüber legen und ...


...itadakimasu!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen